Neues aus dem Kiga
"Die Neuen im Morgenkreis"

Während einer dreitägigen Fortbildung sind unter den Händen von Frau Kammerl diese beiden biblischen Erzählfiguren entstanden.
Sie werden uns fortan im Morgenkreis beim Erzählen von biblischen Geschichten begleiten.
Die Eisbärengruppe singt
Lasst uns froh und munter sein
Partizipation leben im Kindergarten

Einige Kinder haben sich beschwert:
„Immer sind es dieselben Kinder, die sich im Morgenkreis ein Spiel oder Lied aussuchen dürfen!“
Gemeinsam haben wir überlegt, wie wir gewährleisten können, dass jedes Kind sich mal etwas wünschen darf.
Ihre Kinder hatten viele gute Ideen.
Jeden Tag soll ein Kind entscheiden dürfen, was wir im Morgenkreis singen und spielen. Dieses Kind darf, sofern es möchte, auch den Aufräumgong schlagen und die Kinder zählen.
Das Tierzeichen des Kindes pinnen wir mittels eines Magneten an eine Tafel, sodass jeder sehen kann, wer heute dran ist und wer bereits dran war.
Bei der Auswahl von Liedern und Spielen helfen Bildkarten, so können auch schüchterne Kinder oder jene welche sich noch im Spracherwerb befinden, eine Auswahl treffen.
Welches Kind heute den Morgenkreis mit den Erzieher gestaltet hat, können die Eltern dem aktuellen Tagesplan im Flur entnehmen.
Nach einer Erprobungszeit ziehen mit den Kindern ein Resümee, ob wir den Morgenkreis in dieser Art beibehalten.
Seit 1971: St. Thomas Kindergarten
begeht 50. Geburtstag
„50 Jahre und ein bisschen leiser...“
Voller Vorfreude hat sich das Kindergarten-Team auf diesen besonderen Geburtstag vorbereitet und schon viele Ideen für ein großes Jubiläumsfest mit vielen Gästen entwickelt. Doch macht uns die Corona Pandemie auch hier einen Strich durch die Rechnung. Schon zu Beginn des Jahres wurde daher gemeinsam die Entscheidung getroffen, die Jubiläumsfeier auf das nächste Jahr zu verschieben.
Wir wollen dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit allen, die sich dem Kindergarten St. Thomas verbunden fühlen, im Rahmen eines Gemeindefestes feiern. So werden wir im Juni nur innerhalb des Kindergartens, im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten, feiern und uns gemeinsam auf das Geburtstagsfest im Juni 2022 freuen.
Schon die Jubiläen zum 20. Geburtstag und zum 30. Geburtstag des Kindergartens wurden unter dem Motto: „20 Jahre / 30 Jahre und kein bisschen leise“ mit vielen Gästen gefeiert. Nun feiert der Kindergarten St. Thomas seinen 50. Geburtstag etwas leiser als sonst. Aber nur, um im nächsten Jahr unter dem Motto: „50+1 Jahre Kindergarten St. Thomas – jetzt erst recht“ zu zeigen, dass der Kindergarten das Feiern nicht verlernt hat. Die Kinder und Mitarbeiterinnen der Eisbärengruppe und der Pinguingruppe freuen sich schon jetzt sehr darauf und werden ganz sicher ein tolles Programm für Jung und Alt auf die Beine stellen.



Die Arche Noah im Regen
Als alle Tiere, Noah und seine Familie in der Arche waren, fing es an zu regnen. Es regnete den ganzen Tag, und auch am nächsten Tag, und am übernächsten Tag. Jeden Tag regnete es immer stärker, bis alles unter Wasser stand. Es war kein Baum und kein Berg mehr zu sehen, nur noch Wasser. Aber Noah, seine Familie und die Tiere waren in der Arche sicher. Gott passte auf sie auf.
Ende April kam auch bei der Eisbären-Gruppe der Regen passend zum Thema Arche Noah. Schaut Euch das Video an.
Arche Noah
Henrike Moseberg erzählt und zeigt Euch und Ihnen die Geschichte der Arche Noah.
Das Dinosaurier-Fingerspiel
Schaut zu und macht mit beim Dino Fingerspiel.
Lasst uns gemeinsam hüpfen
Hüpft mit den Pinguinen über bunte Füße!
Ostern 2021
In beiden Gruppen des St.Thomas Kindergartens beschäftigten wir uns in der Karwoche mit der Ostergeschichte.
Diese Bilder zeigen die Umsetzung der Ostergeschichte aus der Eisbärengruppe, erzählt und durchgeführt von Frau Kammerl.
Die Ostergeschichte
Wir erzählen die Geschichte mit Hilfe von biblischen Erzählfiguren.
Jesus geht mit seinen Jüngern nach Jerusalem. Unterwegs holen die Jünger einen Esel.
Vor Jerusalem ist schon viel los, da ein großes Fest bevorsteht.

Am Stadttor wird Jesus von vielen Menschen begrüßt. Sie legen Palmzweige vor ihm auf den Boden und rufen Hosianna.
Alle sind aufgeregt und freuen sich.

Am Gründonnerstag trifft sich Jesus mit seinen Freunden, den Jüngern in einem Haus.
Sie feiern das erste Abendmahl zusammen.
Jesus nahm das Brot, brach es, und gab es ihnen.
Desgleichen nahm er auch den Kelch, nahm ihn und gab ihn den Jüngern zu trinken.
Auch die Kinder bekamen ein kleines Stück Brot.

Danach geht Jesus mit seinen Freunden in den Garten Gethsemane um zu beten. Leider schlafen seine Freunde ein.
Dann wird Jesus von Judas verraten und von den Soldaten gefangen genommen.
Seine Freunde sind verwirrt und bekommen Angst.


Jesus wird verurteilt und stirbt am Kreuz.
Ist jetzt alles vorbei, fragen sich die Freunde.
Was sollen sie tun?

Am Ostersonntag machen sich zwei Frauen auf den Weg zum Grab. Doch was ist das?
Das Grab ist leer und ein Engel spricht zu ihnen: „Sucht ihr Jesus.
Der ist nicht hier. Jesus ist auferstanden. Jesus lebt!“


Schnell gehen sie zu ihren Freunden und sagen ihnen die Frohe Botschaft:
Seid nicht traurig: Jesus lebt!
FROHE OSTERN!
Die Krippenspiel-Probe
beginnt
Es ist wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür und damit natürlich die Vorbereitung auf die Krippenspiele am Heiligen Abend. Am Dienstag, 26. November um 16:30 Uhr geht es in der

Buntes Laternenfest
im Kindergarten St.Thomas
Am Donnerstag, den 07.11.24 feierten wir im Kindergarten St. Thomas unser Laternenfest. Schon von weitem konnte man die bunten Lichtergläser auf der Gemeindewiese sehen, mit denen alle Gäste zum
