Elternvertreter/innen und Elternbeirat
Die Elternvertreter/innen werden in der Regel zu Beginn des Kindergartenjahres im Rahmen eines Elternabends gewählt.
In jeder Kindergartengruppe werden zwei Elternvertreter/innen gewählt.
Die gewählten Elternvertreter/innen der beiden Kindergartengruppen bilden den Elternbeirat. Der Elternbeirat wählt bei seinem ersten Treffen einen Vorsitzenden.
Der Elternbeirat ist Ansprechpartner für alle Eltern der Einrichtung, aber auch für das Personal und den Träger der Kindertageseinrichtung. Er nimmt Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern entgegen, prüft sie und bringt sie gegenüber der Kindergartenleitung und Träger ein. So wird die Elternvertretung zum "Sprachrohr" der gesamten Elternschaft.
Der Elternbeirat wird von der Kindergartenleitung und/ oder dem Träger über alle - den Kindergarten betreffenden - wichtigen Entscheidungen in Kenntnis gesetzt.
Die Elternvertreter/innen unterstützen das Kindergartenteam bei der Planung und Organisation von Festen und Veranstaltungen des Kindergartens.
In regelmäßigen Abständen, ca. 4 – 6 mal im Kindergartenjahr, finden Elternbeiratstreffen mit der Kindergartenleitung statt. Diese Treffen dienen der gegenseitigen Information und dem Austausch.
