Portfolio

Jedes Kind bekommt zu Beginn seiner Kindergartenzeit eine Portfoliomappe von uns.

Die erste Seite dieser besonderen Kindergartenmappe gestalten Sie als Familie für den ersten Kindergartentag Ihres Kindes. Auf dieser Familienseite können Sie sich als Familie mit Fotos und einem kleinen Text vorstellen. Für Ihr Kind hat diese Seite eine ganz besondere Bedeutung, so können Mama und Papa, Oma und Opa, die Geschwister, der Familienhund, oder andere wichtige Personen mit in den Kindergarten „genommen“ werden. Ihr Kind hat zu jeder Zeit die Möglichkeit sich, z.B. mit seiner Bezugserzieherin, die Fotos anzuschauen und sich so ein bisschen Geborgenheit und Sicherheit in der neuen Situation abzuholen.

In der Portfoliomappe werden über die gesamte Kindergartenzeit die Lernschritte der Kinder dokumentiert, reflektiert und präsentiert.

Das Kind kann so immer nachvollziehen, was es kann, und wie es dies gelernt hat. Es kann dadurch seine Stärken und individuellen Besonderheiten wertschätzen.

Wir sammeln gemeinsam mit Ihrem Kind in unterschiedlichen Situationen Bedeutsames aus dem Kindergartenalltag. Das können kleine Basteleien oder Kunstwerke sein, Projektdokumentationen, Liedtexte, Fotos von Spielsituationen mit Freunden, Bauwerken, Kunststücken oder von kleinen Lernerfolgen ( wie z.B. der ersten selbst gebundenen Schleife, dem ersten Erklettern des Kletterbaums, o.ä. ).

Auch Sie als Eltern dürfen zusammen mit Ihrem Kind gerne etwas zum Portfolio beitragen.

Das Portfolio gehört dem Kind und jedes Kind darf selber bestimmen, ob es anderen Kindern oder Erwachsenen seine Portfoliomappe zeigen möchte.

Am Ende eines Kindergartenjahres bekommt jedes Kind Brief von seiner Bezugserzieherin, darin werden besondere Entwicklungen und/oder besondere Vorkommnisse beschrieben und erzählt. Diese Briefe richten sich direkt an das Kind, sie werden dem Kind von der Bezugserzieherin in Ruhe vorgelesen.

Jede Portfoliomappe ist anders – so wie auch jedes einzelne Kind anders und einzigartig ist.

Beim Abschied aus dem Kindergarten bekommen die Kinder ihre Mappe ausgehändigt und können sich noch lange an ihre Zeit und ihre Erlebnisse im Kindergarten erinnern.