Beobachtungs- und Entwicklungsdokumentation
Die Grundlage guter pädagogischer Arbeit ist die Beobachtung - das ist unsere Überzeugung!
Im Kindergarten beobachten wir die Kinder in ihren unterschiedlichen Spielgruppen und während vielfältiger Spielprozesse. Das ermöglicht uns, das Kind ganzheitlich wahrzunehmen. Unterschiedliche Spielsituationen und Spielpartner zeigen das Kind in all seinen unterschiedlichen Verhaltensfacetten.
Als Grundlage unserer Beobachtungs- und Entwicklungsdokumentation dienen uns nachfolgende Arbeitsmaterialien und Methoden:
- Portfoliomappen/ Bildungs- und Lerngeschichten
- Entwicklungsbeobachtung nach dem EEC-Ansatz
- Beobachtungsheft „Wachsen und Reifen“
- Sprachentwicklungsdokumentation nach „BaSiK“
Diese ganzheitlichen Beobachtungen legen wir den jährlichen Entwicklungsgesprächen zugrunde und tauschen uns in diesen mit Ihnen über die verschiedenen Entwicklungsbereiche Ihres Kindes aus.