Mittagessen

Am Mittagessen nehmen alle Kinder aus dem Dreivierteltags – und Ganztagsbereich teil.

Das Mittagessen wird an kleinen Gruppentischen, mit jeweils einer pädagogischen Fachkraft, eingenommen.Die Kinder decken ihren Platz selbständig mit dem entsprechenden Geschirr und Besteck ein. Das Essen wird in Schüsseln auf die jeweiligen Gruppentische gestellt und die Kinder können sich selbst auf ihren Teller nehmen was und wie viel sie von jeder Speise wollen.

Die Kinder werden ermuntert alle angebotenen Speisen zu probieren. Ebenso wird es von den pädagogischen Fachkräften akzeptiert, wenn ein Kind etwas nicht essen möchte.Uns ist ein bewusster Umgang mit Essen sehr wichtig. Aus diesem Grund erklären wir den Kindern sich erstmal kleine Portionen zu nehmen und auch jederzeit nochmal nachnehmen zu können, da von allen Speisen ausreichend vorhanden ist. Die Kinder erfahren, dadurch das Lebensmittel wertvoll sind und ein achtsamer Umgang mit ihnen notwendig ist. Die Kinder müssen ihre Teller nicht leer essen,wenn sie spüren, dass sie satt sind. Wir möchten den Kindern vermitteln, dass es wichtig ist auf ihr Körpergefühl zu hören und das dies auch von uns akzeptiert wird.

Gibt es ein Essen das ein Kind überhaupt nicht mag, z.B. eine Suppe, dann besteht die Möglichkeit sich alternativ etwas aus dem Bestand des Frühstücksangebots zuzubereiten.

Nach dem Essen wird gemeinsam abgeräumt und an den unterschiedlichen Gruppentischen mit dem Einteilen in Tischdiensten sauber gemacht. Die Kinder lernen die täglichen Abläufe kennen und übernehmen Verantwortung für die anfallenden Aufgaben.

Das Mittagessen wird uns zum Mittag vom DRK-Solferino aus Wolfenbüttel geliefert. Das Solferino bietet einen ausgewogenen Wochen-Essensplan, der für Eltern und Kinder einsehbar im Eingangsbereich des Kindergartens aushängt und in der Kita-Info-App abrufbar ist.

Für das Mittagessen bezahlen die Eltern einen monatlichen Eigenanteil, der im Augenblick 82,--€ pro Kind beträgt.