Krankheit
Kranksein ist nicht schön, das wissen wir alle. Jedoch ist es zu erwarten, dass ihr Kind auch während der Kindergartenzeit erkranken wird. Gerade Kinder in der Eingewöhnung sind anfällig für Infekte. Das ist ganz normal, kommen sie doch zum ersten Mal regelmäßig mit vielen anderen Kindern in Kontakt. Da ist es wichtig zu wissen, wie Sie sich im Krankheitsfalle Ihres Kindes richtig verhalten.
Achten Sie auf die Signale Ihres Kindes, häufig können gerade die jüngeren Kinder noch nicht äußern was ihnen fehlt oder was ihnen wehtut. Sie wirken müde und schlapp, sind eher weinerlich und fühlen sich einfach nicht gut. Sie kennen Ihr Kind am Besten und bemerken diese Veränderungen zuerst.
Wenn Sie das Gefühl haben das Ihr Kind krank ist, sich nicht gut fühlt, vielleicht sogar Fieber, Husten oder Durchfall hat, dann kann Ihr Kind nicht den Kindergarten besuchen. Es braucht Ruhe und Zeit sich auszukurieren. Sicher ist dies nicht immer einfach zu organisieren, gerade wenn Sie berufstätig sind. Dafür haben wir Verständnis. Doch diese Auszeit für Ihr Kind ist wichtig. Um wieder gesund zu werden und auch um keine anderen Kinder oder Mitarbeiter im Kindergarten anzustecken.
Bei Fieber und Durchfall gilt die Regelung das Ihr Kind einen Tag symptomfrei sein muss, bevor es den Kindergarten wieder besuchen darf.
Eine kleine Zusammenfassung finden Sie in dem Schaubild „Hausregeln für kranke Kinder“.
Bitte informieren Sie die Erzieherinnen Ihrer Kindergartengruppe telefonisch über die Erkrankung Ihres Kindes. Die Kontaktdaten und den genauen Ablauf finden Sie auch unter dem Buchstaben „F“ - Fehlzeiten in unserem Eltern ABC.
