Freundschaften

Der Kindergartenalltag bietet den Kindern viele Möglichkeiten Freunde zu finden und Freundschaften zu schließen.
Freundschaften entstehen auf unterschiedlichste Arten.
Vielleicht findet ein Kind einen Freund in der Bauecke oder am Basteltisch, weil es selbst dort am liebsten spielt und es sich aufgrund der gemeinsamen Interessen mit ihm verbunden fühlt. Oder es findet einen Freund, der augenscheinlich genau das Gegenteil zu sich selbst verkörpert. So sucht sich beispielsweise das ganz stille Kind das wildeste Kind zum Spielen aus. Kinder suchen sich ein Gegenüber das sie bestaunen können und das sie anregt. Sie erproben gemeinsam ganz neue Fähigkeiten und können voneinander lernen.
Wichtig ist es vielfältige Freundschaften zuzulassen und den Kindern Zeit zu geben sich im Spiel kennenzulernen und durch unterschiedliche Angebote gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen.
Auch Streiten können, gehört zu einer Freundschaft dazu. Streit auszuhalten und konstruktive Lösungen zu finden, gehört wohl zum schwierigsten Teil der Freundschaft.
Umso wichtiger ist es, das die Kinder von uns einen sicheren Rahmen bekommen das „Miteinander streiten“ zu üben.
Sie werden von uns dabei begleitet, jedoch möchten wir ihnen auch die Möglichkeit geben selbstständig zu handeln und ihre eigenen Erfahrungen zu machen.