„Wenn Ihr Kind beim Abholen sauber ist, geben Sie es bitte zurück, denn dann hat es noch nicht
gespielt!“
Warum ist es für Kinder wichtig sich dreckig zu machen?
Kinder lernen durch anfassen und ausprobieren. Sie begreifen ihre Welt im wahrsten Sinne des
Wortes.
Sie trainieren ihre Grob- und Feinmotorik, nehmen neue Sinnesreize war, bilden ihre taktile Wahrnehmung aus und erweitern ihr Erfahrungsspektrum.
Insbesondere das Spielen in der freien Natur bietet mannigfaltige Vorteile. Wo sonst können
Muskulatur und Motorik, räumliches Denken, Kreativität und sinnliche Wahrnehmung gleichzeitig trainiert werden?
Auch ist mittlerweile erwiesen, dass die kindliche Immunabwehr bei den Kindern stärker ausgeprägt ist, die mit Keimen und Bakterien in Kontakt treten, da sie ganz nebenbei ihr Immunsystem stärken. Salopp gesagt: Schutz durch Schmutz!
Da uns das Wohl Ihrer Kinder am Herzen liegt, ist es bei uns im Kindergarten erlaubt zu Matschen, zu Schmieren, zu Klecksen, zu Buddeln, zu Toben, sich auszuprobieren und mit allen Sinnen zu lernen.
Wir bitten Sie dies bei der Kleiderwahl Ihrer Kinder für den Kindergarten zu berücksichtigen ;-)
Ihr St. Thomas Kiga-Team